Fußballschuhe kaufen
Fußball ist eine beliebte Sportart. Doch nicht nur Können ist gefragt – auch die richtige Ausstattung. Wie man sich für den richtigen Fußballschuh entscheidet, zeigt dieser Artikel.
Wer neue Adidas-Fußballschuhe bestellen möchte, sollte sich zunächst damit beschäftigen, worauf es dabei zu achten gilt. Verschiedene Kriterien müssen berücksichtigt werden, damit man den idealen Fußballschuh für den eigenen Bedarf findet.
Damit Fußballschuhe bequem sind und einen guten Halt geben, ist die Passform essenziell. Idealerweise sitzen sie eng am Fuß, ohne zu scheuern oder zu drücken. Gleichzeitig dürfen sie nicht zu weit sein, da es sonst Einbußen bei der Ballkontrolle und beim Halt gibt.
Am besten wird ein Fußballschuh nachmittags oder nach dem Training anprobiert. Die Füße sind dann größer als sonst. Wichtig ist auch, die Socken dabei anzuziehen, die man beim Fußballspielen trägt. Sonst bringt das Anprobieren kaum etwas.
Je nach Alter und Geschlecht können Größe und Passform ebenfalls leicht variieren. Es gibt speziell angepasste Modelle, die auch entsprechend gekennzeichnet sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sucht sich den entsprechenden Schuh heraus. Damit trifft man in der Regel eine gute Wahl.
Übrigens: Bei Fußballschuhen aus Leder kann man die normale Schuhgröße wählen, da sich das Material noch dehnt. Synthetikschuhe hingegen sollten rund einen halben Zentimeter größer sein, da sie sich kaum bis nicht mehr dehnen.
Fußballschuhe gibt es aus Synthetikfasern sowie Leder. Lederschuhe bestechen mit einem besonders guten Ballgefühl und passen sich optimal dem Fuß an. Allerdings gestaltet sich die Pflege hier etwas aufwendiger. Synthetikschuhe hingegen haben ein geringeres Gewicht, sind pflegeleichter und kosten meist etwas weniger. Allerdings sind sie weniger atmungsaktiv und dehnen sich weniger.
Bezüglich der Sohle sollte man auf den jeweiligen Untergrund achten. Fußballschuhe sind mit Kürzeln wie FG, AG, SG und TF versehen. Diese zeigen an, für welche Untergründe sie sich eignen. Folgende Unterscheidung gibt es:
Fußballschuhe können über Sieg und Niederlage entscheiden. Wer am falschen Ende spart, riskiert jedoch nicht nur ein schlechtes Spiel, sondern erhöht unter Umständen das Verletzungsrisiko. Hochwertige Schuhe haben zudem eine höhere Lebensdauer – man hat schlichtweg länger etwas davon und muss nicht ständig neue kaufen. Gerade bei Personen, die viel spielen, ist das von großer Bedeutung.
Bei der Auswahl neuer Fußballschuhe sollte man einen Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses anstellen. So kristallisiert sich häufig direkt heraus, welcher Schuh sich lohnt und welcher nicht.
Die Kaufkriterien sind klar – doch wie findet man nun die Fußballschuhe, die perfekt zu einem passen? Sowohl das Bestellen im Internet als auch der Kauf im stationären Handel bieten ihre Vorteile.
Dank der Digitalisierung muss man nicht mehr in einen Laden vor Ort gehen, um Fußballschuhe zu kaufen. Das kann man ganz bequem auch über das Internet machen. Der große Vorteil liegt darin, dass man dann, wenn man am besten Ruhe und Zeit dafür hat, eine Auswahl treffen kann. Zudem ist es online oftmals viel einfacher, verschiedene Produkte miteinander zu vergleichen. Einige Onlineshops stellen auch Vergleichsplattformen zur Verfügung, sodass man blitzschnell die Unterschiede zwischen zwei Modellen erkennt.
Wer lieber im stationären Handel kauft, genießt hier einen großen Vorteil: Man kann die Schuhe direkt vor Ort anprobieren. Das macht die Kaufentscheidung wesentlich einfacher. Jedoch ist es schwierig, die Schuhe immer dann anzuprobieren, wenn es am besten ist – zum Beispiel direkt nach dem Training. Da ist dann doch die Onlinebestellung wieder praktischer, da man die Schuhe bestellt, nach Belieben anprobiert und innerhalb einer gesetzten Frist wieder zurückschickt, wenn sie nicht passen.
Allgemein – also egal, ob man online oder vor Ort shoppt – sollte man immer verschiedene Anbieter und Modelle miteinander vergleichen. Wer sich unsicher ist, kann sich Rat einholen. Im stationären Handel von einem Verkäufer und im World Wide Web auf Expertenportalen oder über KI-gestützte Verkaufsassistenten. Zudem lohnt es sich, Teamkollegen oder den Trainer nach einem Rat zu fragen – dieser ist meist Gold wert.
Fußball ist ein beliebter Sport bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Oft steht und fällt ein Spiel mit der richtigen Ausrüstung – besonders wichtig sind die richtigen Fußballschuhe. Wer auf ein paar essenzielle Kriterien achtet, kann die richtige Auswahl treffen. Auf diese Weise findet man den perfekten Schuh für den persönlichen Anspruch. So steht dem nächsten Sieg auf dem Spielfeld nichts mehr im Weg.
Bild: Der richtige Fußballschuh kann über den Sieg entscheiden. Bildquelle: Pexels via pixabay.com
© 2025 All rights Reserved by Dr. Kalvelage Webservices
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |